© 2020 KWF e.V. - Spremberger Straße 1, 64823 Groß-Umstadt - 06078/7850 - info@kwf-online.de

Aktuelles vom KWF

Was gibt es Neues / Interessantes aus dem KWF?

StanForD-Report
– praxisgerechtes Werkzeug zur Auswertung Ihrer Harvesterdaten Einzellizenz / Mehrplatzlizenz für Forstunternehmer und Forstbetriebsgemeinschaften
UMFRAGE SMARTFORESTRY
Umfrage zum Thema Mensch und Digitalisierung in der Forstwirtschaft. Das Projekt Smart Forestry entwickelt derzeit ein System zum effizienteren Datenaustausch zwischen Akteuren entlang der Holzerntekette. Ziel unserer Umfrage ist, mögliche Nutzen oder Schäden digitaler Systeme zu identifizieren, um anschließend unser neues System möglichst menschengerecht gestalten zu können.
KWF und DFWR schließen Kooperationsvereinbarung
Enge Verknüpfung von forstlicher Praxis mit Entscheidungsträgern der Forstbranche

Am 06. März 2023 unterzeichneten der deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) und das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.V. (KWF) in Groß-Umstadt einen Kooperationsvertrag.
Rettungspunkte zur Optimierung der Rettungskette

Nutzen Sie die aktuellen Rettungspunkte-Daten

Worauf wir besonders stolz sind

Das KWF in Zahlen

99
Jahre Erfahrung
99
Experten
99
abgeschlossene Projekte
99
zufriedene Mitglieder

WARUM KWF?

Wir bewerten Risiken
Risiken für die in der Forstwirtschaft Beschäftigten, die Verbraucher und die Umwelt erkennen und bewerten wir objektiv und unabhängig.
Read More
Wir forschen für die Praxis
Wir erkennen Forschungs- und Handlungsbedarf. Wir entscheiden selbständig und unabhängig, über wissenschaftliche Methoden und Lösungsansätze.
Read More
Wir beraten die Politik
Wir sind in der Lage, die fachbezogenen Fragen der Politik kompetent zu beantworten. Unsere Beschäftigten wirken in vielfältigen nationalen, europäischen und internationalen Gremien mit.
Read More
Wir informieren die Öffentlichkeit
Neue Erkenntnisse in kurzer Zeit zur Praxisumsetzung zu verhalfen, gelingt uns durch aktiven Wissens- und Technologietransfer auf allen Ebenen.
Read More
Wir sichern Kontinuität
Unsere Forschung ist durch Kontinuität und Langfristigkeit gekennzeichnet. So ist das KWF die Stelle für das Monitoring der Entwicklungen in der Waldarbeit und der Forsttechnik.
Read More
Wir sichern Lebensgrundlagen
Unser Ziel ist die nachhaltige Forstwirtschaft. Damit sichern wir die Lebensgrundlagen künftiger Generationen – das umfasst sowohl die Versorgung mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz als auch intakte Waldökosysteme
Read More
Top Facts

Fakten zum KWF

Unsere Ziele
Kurzfassung
Ihre Mitgliedschaft
Unsere Fachausschüsse
Ihre Unterstützung ist uns sehr wichtig

Werden Sie Mitglied

Aktives Mitglied
ab € 13 pro Jahr
  • Sie unterstützen aktiv die Ziele des KWF
  • Teilnahme an der Mitgliederversammlung
  • Eigene Ideen einbringen
  • 6 Ausgaben der FTI
  • Online-Beratung
  • ...
Förderndes Mitglied
ab € 65 pro Jahr
  • Sie unterstützen aktiv die Ziele des KWF
  • Teilnahme an der Mitgliederversammlung
  • Eigene Ideen einbringen
  • 6 Ausgaben der FTI
  • Persönliche Beratung
  • Einladung zu ausgewählten Diskussionsrunden
  • ...
Förderndes Firmenmitglied
ab € 300 pro Jahr
  • Sie unterstützen aktiv die Ziele des KWF
  • Teilnahme an der Mitgliederversammlung
  • Eigene Ideen einbringen
  • 6 Ausgaben der FTI
  • Persönliche Beratung
  • Einladung zu ausgewählten Diskussionsrunden
  • Bonus bei KWF-Tagungen
  • ...