© 2020 KWF e.V. - Spremberger Straße 1, 64823 Groß-Umstadt - 06078/7850 - info@kwf-online.de

Aktuelles vom KWF

Was gibt es Neues / Interessantes aus dem KWF?

OFFENE STELLEN IM KWF
Aktuell besetzen wir die Ressortleitung "Arbeitssicherheit und Qualifizierung" neu.
Bewerbungsschluss ist der 10.03.2025.
Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung.
Sonderschau "Follow the timber" auf der LIGNA
Erleben Sie, wie die Verfolgung von Rohholz durch seine Bereitstellungskette mit modernster Forsttechnik gelingt.

Sehen Sie, wie wir mit den Informationen eine CO2 Bilanz erstellen.
Zusammenarbeit auf europäischer Ebene. KA2 ERASMUS+ macht es möglich, immer wieder über den Rand des eigenen Tellers hinauszuschauen
In Zeiten wie den aktuellen wichtiger denn je. Nach drei Jahren konstruktiver, wertschätzender, respektvoller und inhaltlich äußerst wertvoller Kooperation mit tollem Ergebnis fand am 14. und 15.1.2025 das abschließende transnationale Partnertreffen im 2forT Projekt in Südfrankreich am Centre Forestier de la région Provence-Alpes-Côte d'Azur, La Bastides des Jourdans statt.
StanForD-Report
– praxisgerechtes Werkzeug zur Auswertung Ihrer Harvesterdaten Einzellizenz / Mehrplatzlizenz für Forstunternehmer und Forstbetriebsgemeinschaften
Top Facts

Fakten zum KWF

Ziele
Kurzfassung
Mitgliedschaft im KWF
Experten-Ausschüsse
Rettungspunkte zur Optimierung der Rettungskette

Nutzen Sie die aktuellen Rettungspunkte-Daten

Worauf wir besonders stolz sind

Das KWF in Zahlen

99
Jahre Erfahrung
99
Experten
99
abgeschlossene Projekte
99
zufriedene Mitglieder

WARUM KWF?

Wir bewerten Risiken
Risiken für die in der Forstwirtschaft Beschäftigten, die Verbraucher und die Umwelt erkennen und bewerten wir objektiv und unabhängig.
Read More
Wir forschen für die Praxis
Wir erkennen Forschungs- und Handlungsbedarf. Wir entscheiden selbständig und unabhängig, über wissenschaftliche Methoden und Lösungsansätze.
Read More
Wir beraten die Politik
Wir sind in der Lage, die fachbezogenen Fragen der Politik kompetent zu beantworten. Unsere Beschäftigten wirken in vielfältigen nationalen, europäischen und internationalen Gremien mit.
Read More
Wir informieren die Öffentlichkeit
Neue Erkenntnisse in kurzer Zeit zur Praxisumsetzung zu verhalfen, gelingt uns durch aktiven Wissens- und Technologietransfer auf allen Ebenen.
Read More
Wir sichern Kontinuität
Unsere Forschung ist durch Kontinuität und Langfristigkeit gekennzeichnet. So ist das KWF die Stelle für das Monitoring der Entwicklungen in der Waldarbeit und der Forsttechnik.
Read More
Wir sichern Lebensgrundlagen
Unser Ziel ist die nachhaltige Forstwirtschaft. Damit sichern wir die Lebensgrundlagen künftiger Generationen – das umfasst sowohl die Versorgung mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz als auch intakte Waldökosysteme
Read More
Ihre Unterstützung ist uns sehr wichtig

Werden Sie Mitglied

Aktives Mitglied
ab € 13 pro Jahr
  • Sie unterstützen aktiv die Ziele des KWF
  • Teilnahme an der Mitgliederversammlung
  • Eigene Ideen einbringen
  • 6 Ausgaben der FTI
  • Online-Beratung
  • ...
Förderndes Mitglied
ab € 100 pro Jahr
  • Sie unterstützen aktiv die Ziele des KWF
  • Teilnahme an der Mitgliederversammlung
  • Eigene Ideen einbringen
  • 6 Ausgaben der FTI
  • Persönliche Beratung
  • Einladung zu ausgewählten Diskussionsrunden
  • ...
Förderndes Firmenmitglied
ab € 300 pro Jahr
  • Sie unterstützen aktiv die Ziele des KWF
  • Teilnahme an der Mitgliederversammlung
  • Eigene Ideen einbringen
  • 6 Ausgaben der FTI
  • Persönliche Beratung
  • Einladung zu ausgewählten Diskussionsrunden
  • Bonus bei KWF-Tagungen
  • ...