Seit 2013 folgt ein Borkenkäferjahr dem anderen. Ein für die Forstwirtschaft folgenschweres Zusammenspiel mehrerer Faktoren, wie Sturmschäden und extrem trockene und heiße Sommer, schuf ideale Bedingungen für eine Massenvermehrung von Borkenkäfern. Eine Möglichkeit, dieser Situation zu begegnen, ist die Entrindung. Die gleichzeitig mit der Entastung erfolgende Entrindung mit einem Harvesteraggregat kann hier ein effizientes Verfahren sein.