© 2020 KWF e.V. - Spremberger Straße 1, 64823 Groß-Umstadt - 06078/7850 - info@kwf-online.de

KWF 2030
  • Home
    • GEFFA
      • GEFFA-Videowettbewerb
    • Jobangebote
      • Aktuelle Stellenangebote finden Sie ggf. etwas weiter unten auf dieser Seite.
        Wenn Sie aber für das KWF brennen, können Sie gerne jederzeit eine Initiativbewerbung hinterlassen.
        Wir berücksichtigen diese gerne.
    • Mitgliedschaft im KWF
    • Pressemitteilungen
  • Forschung
    • Aktuelle Forschungsprojekte
      • CO2ForIT
      • DTMForst
      • ERASMUS+ Projekt KA2
      • ForestSatCert
      • loggTEX
      • OUTREACH
    • Forschungsarchiv
      • Ablauf 2024
        • IntelliWay (2021-2024)
        • SmartForestry (2021-2024)
        • Virtual Reality Forestry Training (VR-FT) (2021-2024)
        • Waldklick (2021-2024)
      • Ablauf 2023
        • Calahari (2022-2023)
        • Forests For Health (2020-2023)
        • Klimanutzwälder (2020-2023)
      • Ablauf 2022
        • Best Harvest (2018-2022)
        • EMOC (2019-2022)
        • HoBeOpt (2019-2022)
        • iWald (2018-2022)
        • Waldtrainer BB (2020-2022)
      • Ablauf 2021
        • BLEFT (2018-2021)
        • Debarking Heads (2018-2021)
        • DRMDat (2019-2021)
        • Tech4Effect (2016-2021)
      • Ablauf 2019
        • proSILWA (2016-2019)
    • FPA-Untersuchungsliste
  • Wissen
    • F.A.Q
    • Bewertung von Wildschäden
    • ECC – Europäisches Motorsägenzertifikat
    • ELDAT
    • FPA-Gebrauchswertzeichen
    • FPA-Untersuchungsliste
    • FTI Forsttechnische Informationen
    • HarvestCO2-App
    • Hubkraftkalkulator
    • InstaWeg
    • Rettungspunkte
    • StanForD
    • Unfallstatistiken
    • QS Harvester
  • Medien
  • Veranstaltungen
    • SoS Follow the Timber
  • Presse
  • Home
    • GEFFA
      • GEFFA-Videowettbewerb
    • Jobangebote
      • Aktuelle Stellenangebote finden Sie ggf. etwas weiter unten auf dieser Seite.
        Wenn Sie aber für das KWF brennen, können Sie gerne jederzeit eine Initiativbewerbung hinterlassen.
        Wir berücksichtigen diese gerne.
    • Mitgliedschaft im KWF
    • Pressemitteilungen
  • Forschung
    • Aktuelle Forschungsprojekte
      • CO2ForIT
      • DTMForst
      • ERASMUS+ Projekt KA2
      • ForestSatCert
      • loggTEX
      • OUTREACH
    • Forschungsarchiv
      • Ablauf 2024
        • IntelliWay (2021-2024)
        • SmartForestry (2021-2024)
        • Virtual Reality Forestry Training (VR-FT) (2021-2024)
        • Waldklick (2021-2024)
      • Ablauf 2023
        • Calahari (2022-2023)
        • Forests For Health (2020-2023)
        • Klimanutzwälder (2020-2023)
      • Ablauf 2022
        • Best Harvest (2018-2022)
        • EMOC (2019-2022)
        • HoBeOpt (2019-2022)
        • iWald (2018-2022)
        • Waldtrainer BB (2020-2022)
      • Ablauf 2021
        • BLEFT (2018-2021)
        • Debarking Heads (2018-2021)
        • DRMDat (2019-2021)
        • Tech4Effect (2016-2021)
      • Ablauf 2019
        • proSILWA (2016-2019)
    • FPA-Untersuchungsliste
  • Wissen
    • F.A.Q
    • Bewertung von Wildschäden
    • ECC – Europäisches Motorsägenzertifikat
    • ELDAT
    • FPA-Gebrauchswertzeichen
    • FPA-Untersuchungsliste
    • FTI Forsttechnische Informationen
    • HarvestCO2-App
    • Hubkraftkalkulator
    • InstaWeg
    • Rettungspunkte
    • StanForD
    • Unfallstatistiken
    • QS Harvester
  • Medien
  • Veranstaltungen
    • SoS Follow the Timber
  • Presse

Veranstaltungen

  • Home
  • Blog
  • Veranstaltungen
GEFFA-Videowettbewerb 2021 – Teilnahmebedingungen
Tagung, Veranstaltungen

GEFFA-Videowettbewerb 2021 – Teilnahmebedingungen

Mitmachen und Gewinnen WALD ist ZUKUNFT: Arbeitsplatz Wald – Beruf und Berufung IdeeDie Frage nach der Zukunft des Waldes ist allgegenwärtig. Gleichzeitig ist der Wald als Arbeitsplatz etwas Besonderes. Was…
Besuchen Sie uns

Spremberger Straße 1
64823 Groß-Umstadt

Rufen Sie uns an

Tel: 06078/785-0
Fax: 06078/785-39

Schreiben Sie uns

info@kwf-online.de

Neueste Beiträge

  • KA2 ERASMUS+
  • Workshop „Anforderungen der Forstbranche an einen Datentreuhänder“
  • Besuch der Intergeo 2024
  • Einladung zum Workshop Anforderungen der Forstbranche an einen Datentreuhänder
  • Dienstleistungen in Holzernte und Holzbringung
  • Drohneneinsatz in der Forstwirtschaft
  • Workshop / Studie Auswirkungen Digitalisierung
  • FTI 4/24 Bericht zu ForestSatCert

–> Impressum

–> Datenschutz

© KWF, 2020. All Right Reserved